Pimp Your Party – Lümmel for free

mz am 16. Dezember 2009 um 23:00

image

Ein geniales Angebot für alle die mal wieder eine Party feiern wollen. Wer jetzt denkt der Lümmel wäre etwas anrüchiges, der liegt leider total falsch! Der Lümmel ist ein Sitzmöbel – und dazu noch ein sehr sehr vielseitig einsetzbares! Zu beginn sieht das ganze etwas komisch und unbequem aus, aber ich kann euch versichern, (ich saß schon drauf) dass das Teil absolut bequem ist.
Und jetzt das beste: Wer eine Party feiert hat oft das Problem, dass schnell die Sitzmöglichkeiten ausgehen, doch das muss nicht sein. Denn bei www.myLümmel.de kann man sich für seine Party ganz einfach ein paar Lümmel leihen – und das beste dabei ist, es ist vollkommen kostenfrei! Wer also eine Party plant sollte einfach mal anfragen, ob er nicht ein paar Lümmel aus der Party-Fraktion zur Verfügung stehen.

Telefonieren beim Autofahren

mz am 23. November 2009 um 23:00

Nachdem ich zuerst ein Bluetoothheadset hatte, welches man sich hinters Ohr klemmt und ich immer das Problem hatte, dass wenn ich es gebraucht hätte, der Akku leer war habe ich jetzt endlich eine richtige Freisprecheinrichtung. Und zwar wurde es eine EGO Look von Funkwerk Dabendorf. Ich muss zugeben, der Einbau war nicht ganz einfach, aber dafür ist das jetzt sehr sehr komfortabel. Auf dem EgoLookBild sieht man das Display, den Steuerknopf und die Elektronikbox. Die Box konnte ich ganz einfach in der Mittelkonsole verschwinden lassen. Das Display habe ich einfach auf das Amaturenbrett in der Mitte geklebt.
Auch der Anschluss war sehr einfach, bzw. sehr gut dokumentiert. Es gibt für fast alle Autoradios mit ISO Stecker ein Zwischenkabel. Wenn das Radio dann noch ein Muteschaltung hat, werden die vorderen beiden Lautsprecher beim Telefonieren exklusiv dafür her genommen und die Musik läuft weiter über die Fontlautsprecher. Von der Sprachqualität bin ich absolut begeistert, man versteht alles super klar und man hat auch nicht das Gefühl extrem schreien zu müssen, damit der Gesprächspartner einen versteht. Von mir gibt es auf das Gerät ganz klar ein super. Bis auf den etwas komplizierteren Einbau (Es ist halt eine Einbau FSE!) ist das Teil einfach genial

Live Writer Problem unter Windows 7 64bit

mz am 12. November 2009 um 23:00

Nachdem ich lieber im Livewriter schreibe und jetzt auf Windows 7 64bit umgestiegen bin, hatte ich ein Problem, dass ich immer wieder einen Fehler in der xmlrpc.php hatte und ich keine Artikel veröffentlichen konnte. Nachdem ich gestern Abend ca. 2 Stunden gesucht habe und einfach keinen Fehler gefunden habe. Parallel zum Umstieg auf Windows 7 habe ich auch den Provider gewechselt, so dass ich mir nicht sicher war, ob es an Windows 7 oder am neuen Provider liegt.
Jetzt war ich aber so verzweifelt, dass ich das ganze einfach nochmal unter Windows XP in einer VMWare Virtual Machine probiert habe. Siehe da, dort kann ich Artikel veröffentlichen, auch wenn es ungewöhnlich lange dauert. Ich weiß zwar immer noch nicht was der Grund ist, aber ich werde weiter suchen. Komisch ist auch, dass eine andere XML-RPC Clients auch nicht funktioniert haben.

Das erste HDR Bild

mz am 12. November 2009 um 22:00

Nachdem ich ja schon seit einiger Zeit eine EOS 350D habe und mich schon immer das RAW Format interessiert hat habe ich es jetzt gewagt. Beides zu kombinieren. So bin ich gestern Abend losgezogen, (Es war leider etwas trübes Wetter) um ein paar Bilder zu machen, die sich dann zu einem HDR verschmilzen lassen. So auch dieses hier. Entstanden ist es im Garten auf dem Michelsberg in Bamberg.
IMG_6132_3_4_800x533Nachdem ich mich etwas informiert hatte, war es ganz einfach mit der EOS eine Belichtungsfolge  aufzunehmen. So dass ich mir nur ein Motiv suchen, das Stativ aufbauen und fotografieren musste. Ich habe noch einige Bilder mehr gemacht, aber diese sind noch nicht fertig bearbeitet. Werden aber auch noch hier online gestellt. Wenn das Wetter am Wochenende gut ist, werde ich auf jeden Fall noch einige Belichtungsreihen aufnehmen, so dass ich dann noch mehr Material zur Verfügung habe