Modellbau Hovercraft – 8 –

mz am 6. Oktober 2009 um 12:10

So jetzt endlich mal wieder ein Bild von meinem Hovercraft. Und es ist auch schon gefahren. Allerdings ist der E-Motor wie erwartet etwas zu schwach, bzw. der Strom zu hoch (38A). Was natürlich dazu führt, dass das Vergnügen nur ca. 2 hovercraftMinuten dauert. So dass ich mich entschieden habe, den Elektromotor durch einen Benzinmotor zu ersetzen. Da ich aber im Modellbaubereich bisher noch keine Erfahrungen mit einem Benzinmotor gemacht habe werde ich dies auf den Winter verschieben. Da ich mich natürlich hier erst informieren muss, was das beste für ein solches Boot ist. Jedenfalls gibt es jetzt endlich ein Bild vom soweit fertig gestellten Boot inklusive der Schürze unten. Auf dem Bild erkennt man ungefähr die Größe (75cm x 45cm) des Boots.

CNC Fräse – 3 –

mz am 24. September 2009 um 22:14

Es geht voran. Vergangene Woche wollte ich die Steuerung testen. Nachdem ich einen PC umgerüstet habe und alles installiert war, machte ich mich an die Steuerplatine. Diese habe mir bei ebay aus HongKong bestellt. Am Zoll habe ich dafür komische Blicke geerntet. “Ja, aha und das ist wirklich privat einen Steuerkarte für einen CNC Fräse”. Ja ist sie wirklich.
Jetzt genaueres. In der Auktion stand 12V-36V, also gründlich wie ich bin, habe ich mir ein Netzteil mit 36V und 9A Leistung besorgt (330W Schaltnetzteil). Danach habe ich allerdings einiges über diese Karte im Internet gelesen und musste feststellen, das einige Bauteile auf der Karte bis maximal 25V gehen. So super. Geld für ein Netzteil ausgegeben und jetzt geht’s nicht. Also was macht man da. Mit dem Kopf durch die Wand. Das muss gehen… Also habe ich die 36V an geklemmt. Und wer weiß, wie ein geplatzter Kondensator aussieht, ich habe es live gesehen, wie er geplatzt ist. Naja, also habe ich mir in Bamberg im Elektronikladen meines Vertrauens, der Elektronik-Box in der oberen Königsstraße neue Kondensatoren besorgt. Jetzt müssen diese nur noch eingebaut werden und dann kommt der nächste Versuch, aber dieses Mal nur mit 20V.

Was ist das?

mz am 27. August 2009 um 23:00

Schwingungsentkoppler_1680x1050

Was ist das? Ich bin gerade dabei alles mögliche was sich so im Laufe der Jahre ansammelt bei ebay zu verkaufen. Weil warum soll es nur rumliegen, wenn es andere noch brauchen können? Das hier zum Beispiel lag jahrelang gut verpackt in einer Kiste und sucht jetzt einen neuen Besitzer. Ich bin mir nicht sicher, ob jeder auf Anhieb weiß was das ist. Gut auf dem Bild sehen die vier Teile sehr groß aus, aber in Wirklichkeit haben sie nur einen Durchmesser von ca. 5cm. Man kann es etwas an den Poren des Schamstoffes erahnen. Ich fand das Bild einfach schön, weil ich der Meinung bin, dass Aluminium und Anthrazit super zusammenpassen. Das Originalbild hat eine Auflösung von 1680×1050 Pixeln, passt somit optimal auf einen 22” Monitor.

CNC Fräse – 2 –

mz am 27. August 2009 um 22:00

Es ist soweit, lange musste ich warten. Zugesagt waren mir die Teile für den 10.8. Aber morgen ist es endlich soweit. Ich bekomme die Laserteile für die CNC Fräse. Da der Preis absolut super war und ich keine Eile habe, war es auch kein Problem ein paar Tage länger zu warten.
Sobald ich die Teile in den Händen halte, werde ich natürlich hier ein paar Fotos einstellen.