Tauchen am großen Ammelshainer See (ehem. Steinbruch)

mz am 9. August 2009 um 22:00

Am Wochenende stand mal wieder nach langem Warten (Warten dass der Außenbandriß heilt) ein Tauchwochenende auf dem Plan. Abfahrt war am Samstag früh um 7.00 Uhr in Bamberg. Die Fahrt war lustig ausgelassen, da wir schon früh ein super Wetter hatten. Am großen Ammelshainer See angekommen wurden wir (9 Leute) erst mal kurz auf der Tauchbasis eingeführt, und erhielten erstmal alle wichtigen Infos. (schlafen, duschen, essen,…). Nachdem wir alle ganz entspannt angekommen waren, packten wir unser Equipment aus und bereiteten den ersten Tauchgang vor. Der erste Tauchgang führte uns in eine Tiefe von ca. 13,5m. Die Sicht war ok, fast gut, aber es waren an diesem Tag schon einige vor uns im See und hatten den Boden etwas aufgewühlt. Aber was solls… Tauchen ist einfach total entspannend.
Das Wetter war auch einfach genial. Sonnig warm und kaum eine Wolke am Himmel, so dass wir uns nach den Tauchgängen auch gleich wieder in die Sonne setzen um etwas zu essen, oder einfach nur um uns zu unterhalten. Auf der Heimfahrt hatten wir dann einen Stau, aber was macht man, damit es uns nicht langeweilig wird (und natürlich den anderen im Stau auch nicht), Fenster auf und Musik auf. So hatten wir unseren Spass und auch die anderen Autofahrer haben gewunken und mitgesungen.
Und jetzt schon ein kleiner Ausblick auf nächstes Wochenende, denn dann sind wir beim Kajak fahren, das wird ein Spass. Bilder vom Tauchen kommen natürlich auch noch, wenn Klaus die Bilder von der Kamera geladen hat.

Modellbau Hovercraft – 7 – Update – CNC Fräse die Erste

mz am 1. August 2009 um 17:42

Das Hovercraft ist fast fertig, am letzen Wochenende wurde der „Rock“ gefertigt. Dieser muss jetzt nur noch befestigt werden und dann kann es los gehen. So wie es aktuell aber aussieht, wird der Elektromotor wohl zu schwach sein. Aber was solls, dann muss halt doch ein Benzinmotor drauf. Angedacht war das ja schonmal. Ins Auge habe ich hier einen Motor einer Motorsense genommen, da diese schon symetrisch sind und auch nicht allzu schwer. Nochdazu sind gebrauchte Motorsensen bei ebay wirklich günstig zu bekommen.
Jetzt wo dieses Projekt in den lezten Zügen ist, habe ich mich schon für mein nächstes Projekt und die Verwirklichung eines kleinen Traums entschieden. Den Bau einer eigenen kleinen CNC Fräse! Viele werden jetzt denken, was will der denn mit einer CNC Fräse. Arbeitet doch sonst so viel mit dem Computer. Aber genau das ist es ja was mich daran so reizt. Mit dem Computer eine Maschine zu steuern und dann auch noch etwas zu erschaffen. Am Computer ist alles digital, aber auf der Fräse kann ich dann Digitale „Modell“ ins wirkliche Leben rufen.
Die Teile für den Rahmen habe ich schon in Auftrag gegeben. Diese werden mit Laser aus – ich glaube es war 4mm – Stahl geschnitten.

Europa: Windows 7 ohne Internetexplorer

mz am 12. Juni 2009 um 12:30

Microsoft hat sich dazu durchgerungen in Europa Windows 7 ohne den Internetexplorer auszuliefern. Jetzt aber eine ganz einfache Überlegung:
Ich habe einen neuen PC gekauft (Es ist mein erster und einzige PC) und ich möchte Opera verwenden. (Ich habe keine CD auf der Opera enthalten ist). Wie soll ich jetzt an Opera herankommen. Normal ganz einfach… Internetexplorer auf, herunterladen und installieren. Ab sofort könnte ich dann nur noch Opera nutzen und könnte den Internetexplorer einfach links liegen lassen. ABER dazu bräuchte ich erst mal einen Internetexplorer, um diesen herunterzuladen.
Das hat Opera bestimmt bedacht und hat mit Microsoft vereinbart, dass auf dem Desktop nach der Installation ein Ordner liegt : “Browser Webinstaller”. Dieser enthält dann Links zu den Webinstallern von Opera, Firefox, Mozilla, Safari, Internetexplorer". Oder wie läuft das dann?
Ich bin gespannt.

Die Geschichte vom Salatöl

mz am 26. Mai 2009 um 22:00

Aktuell ist wieder die Diskussion über den Milchpreis entbrannt. Die Bauern fordern mehr Geld für ihre Milch. Ich finde das mehr als gerecht. Denn die “geiz ist geil” Mentalität geht mir persönlich bei Lebensmitteln mittlerweile etwas zu weit. Doch vielen Leuten ist es egal wie gut oder wie schlecht die Lebensmittel sind, die sie zu sich nehmen.
Da wäre das Beispiel Salatöl: Wie viele Menschen kaufen ihr Salatöl im Discounter für 0,80.- bis 2,00.- den Liter und glauben sie kaufen ein besonders gesundes, für den Körper wertvolles Öl. Weil es steht ja auch drauf, was für tollen Sachen da drin sind. Aber wenn es darum geht ein Motorenöl fürs Auto zu kaufen, da sind 10,00.- 20,00.- pro Liter keine Seltenheit! Jetzt die Frage, sollte uns das Auto wirklich wichtiger sein, als die Gesundheit. Ich selbst verwende am liebsten ein Olivenöl, das wirklich ökologisch angebaut wurde und gut ich bin auch bereit dafür ca. 9,00.- pro Liter zu bezahlen, weil ich dann sicher weiß, dass das ein gutes Öl ist. Und fast genau so ist es bei der Milch. Die Bauern sollen höchste Qualität zu billigesten Preisen liefern, ansonsten wird die Milch im Ausland gekauft, auch wenn die Qualität dort nicht so gut ist.
Nehmen wir mal an (nur der Einfachheit halber), eine Person trinkt jede Woche zwei Liter Milch, so spart diese über ein Jahr hin ca. 50€ wenn statt der Milch für 0,90€ / Liter die Milch für 0,45€ / Liter getrunken wird. So sieht man ganz deutlich, dass dies kein Argument sein kann, außer die Gesundheit ist nicht so wichtig.