Regenbogen

mz am 19. April 2009 um 22:00

rainbowLetzte Woche auf dem Weg nach Hause von der Arbeit ist mir dieser Regenbogen über den Weg gelaufen. Ich finde Regenbogen etwas total faszinierendes und leider sieht man sie viel zu selten. Daher hab ich diesen gleich photographiert (mit meinem Handy).
Nicht jeder Regenbogen lässt sich so schön ablichten und es gibt sicher auch welche, die noch schöner sind, aber ich finde diesen trotzdem wirklich gut. Vor allen konnte man kaum an diesem vorbei fahren, da er so lang war. Gesehen habe ich diesen auf dem Rückweg von Ebern nach Bamberg.
Ist mal wieder was ganz anderes zwischen den ganzen Modellbau und Computerthemen.

Groupware für kleine Gruppen

mz am 18. April 2009 um 17:26

boxdesign_01_large Lange war ich auf der Suche nach einer kleinen Groupware, über die man Projekte managen kann und auch die Zeiten für die Projekte buchen und hinterher auswerten kann. Jetzt war die Suche endlich erfolgreich! Ich fand collabtive. Eine richtige hübsche Software, die darüber hinaus auch noch intuitiv und einfach zu bedienen ist. Darüber hinaus kann man das System auch noch dazu nutzen, Projektbezogene Dateien mit auf dem Server abzulegen (DMS). Entwickelt wird das ganze in PHP mit viel Ajax und MySQL. Es ist auch problemlos möglich aus eigenen Programmen Einträge bzw. Buchungen vorzunehmen, da das System auch über eine XML API verfügt. Diese habe ich mir noch nicht näher angeschaut, werde ich aber auf jeden Fall noch tun.

Modellbau Hovercraft – 5 – Update

mz am 10. April 2009 um 23:53

Es ist schon lange her, dass es neue Informationen zum Hovercraft gab, aber jetzt ist es soweit. Leider gibt es noch keine aktuellen Bilder, aber ich kann schonmal so viel schreiben. Der Rumpf inklusive Motor und Ruder mit kompletter Steuerung ist schon fertig. Auch den ersten Schwimmtest hat das Boot erfolgreich absolviert. Allerdings noch ohne Rock. dieser ist genau das Problem. Da es mich sehr viel Zeit gekostet hat, ein richtiges Schnittmuster, bzw. richtige Schablonen zu erstellen. Aber jetzt sieht es gut aus, ich habe – bis auf zwei Teile – alle ausgeschnitten, morgen möchte ich diese verkleben und vernähen. Ich hoffe, dass das Boot durch den Rock nicht zu schwer wird, denn der Stoff ist doch relativ dicht. Aber ich habe mir schon eine Alternative für diesen Fall überlegt. Aber dazu erst dann, wenn es nötig sein sollte.

Die erste Radtour des Jahres

mz am 10. April 2009 um 11:53

Es ist Frühling und endlich so weit, daß man wieder raus kann. Also Fahrrad aus dem Keller, Reifen aufpumpen und los geht’s. Gerade liege ich auf einer Wiese und tippe diese Worte. Ja ich liege hier auf der Wiese. So ein iPhone ist manchmal schon ganz praktisch, wenn der Akku nur etwas länger halten würde. Aber was solls, so stecke ich es halt alle 2-3 Tage zum Laden an. Das Wetter war heute einfach genial.
Ich war heute ca. 3 Stunden mit dem Rad unterwegs und hab schon gemerkt, dass meine Reifen – ja wie beim Auto – abgefahren sind. Mein Auto hat seit letzter Woche auch neue Reifen, Michelin Engergy Saver. Und ich muss wirklich sagen, seit die neuen Reifen drauf sind, läuft das Auto wieder um einiges ruhiger. Jetzt aber zurück zum Fahrrad, die neuen Reifen fürs Rad hab ich auch schon, aufs Rad kommen Continental Reifen, diesmal mit einer durchgehenden Lauffläche, da ich gemerkt habe, dass ich einfach zu 90% auf der Straße unterwegs bin und dort fast kein Profil benötige.