Und so sah es aus am Echinger Weiher

mz am 14. Januar 2009 um 21:06

echinger_weiher_tauchen Bei ca. minus 19°C Lufttemperatur kamen uns allen die 8°C Wassertemperatur gemütlich warm vor. Und ich muss wirklich sagen, es war auch nicht wirklich kalt. Nur nach ca. 40 Minuten unter Wasser wurden die Finger allmählich kalt. Aber was soll’s. Das war es auf jeden Fall wert. Wer das Bild genauer betrachtet stellt fest, der See ist logischerweise bei 8°C auch nicht gefroren, was zum Tauchen ein enormer Vorteil ist, da es sonst Eistauchen wäre.
Was extrem lustig war, nachdem wir alle aus dem Wasser waren, hat es keine 5 Minuten gedauert, bis alle Anzüge außen angefroren waren. Doch was stört es, solange das Wasser draußen bleibt. Nur einen „Wassereinbruch“ hatten wir in der Gruppe zu beklagen. Was nicht mehr schön war, war die Kopfhaube für den zweiten Tauchgang wieder auf zu setzen. Die war nämlich hart gefroren so dass diese erst im Wasser wieder aufgetaut werden musste. Beim Abtauchen war es ganz kurz kalt im Gesicht aber dann war es einfach nur super.

Samstag, 10.01.2009 – Tauchen am Echinger Weiher

mz am 9. Januar 2009 um 7:01

echingerweiher Es wird kalt werden, sogar sehr kalt. Oder einfach so kalt wie heute, um die minus 19°C. Aber der Echinger Weiher gefriert nicht zu! Was aktuell wichtig ist, da es sonst Eistauchen wäre. Ich hoffe bloß dass mein Mares Polar Fit warm genug ist für diesen Spaß. ich habe mir sicherheitshalber noch einen Panzerkombi Unterzieher besorgt, weil was ich definitiv nicht möchte, ist frieren! Aber wir werden sehen.
Morgen früh um 7.00 Uhr ist Abfahrt in Bamberg, ich denke dass wir ca. 2,5 Stunden brauchen werden und dann geht’s auch schon gleich ins Wasser. Oben sieht man eine Tauchplatzkarte, darauf sieht man auch, der Weiher ist nicht tief, – muss er ja nicht, und auch nicht groß. Aber für unseren Zweck morgen – Trocki Special für einen Padi Divemaster Kollegen reicht das vollkommen aus.

Bamberg, morgens um 6.00 Uhr im Winter bei -19°C

mz am 9. Januar 2009 um 6:38

IMG_5118Heute früh um 6.00 Uhr als ich aus dem Fester schaute, bot mir sich dieses Bild. Es hat -19°C, (echt kalt!), aber ich denke dieses Bild entlohnt mal wieder dafür, dass ich schon auf bin. Es ist nichts spektakuläres, aber trotzdem einfach schön.
Außerdem habe ich aktuell leider keine neuen Bilder vom Modellbau Hovercraft, da es zur Zeit nur sehr langsam voran geht. Grund ist immer noch der Padi Divemaster Kurs, der sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber bald ist dieser vorbei, dann geht’s schon stark Richtung Tauchlehrer Kurs! Welcher mich aber immer noch hin und her reißt, soll ich – soll ich nicht…

Kontrastbilder früh um 7.00 Uhr

mz am 2. Dezember 2008 um 18:00

DSC00012Ich habe mal wieder die Kamera meines Handys bemüht und zwei Bilder gemacht. Viel lieber hätte ich die Farben mit meiner EOS eingefangen, doch leider hatte ich diese nicht zur Hand. Aber ich denke die Farben wirken auch so.
Aufgenommen wurden beide Bilder früh um ungefähr 7.00 Uhr auf dem Web in die Arbeit.

DSC00014Ich finde ein solcher Sonnenaufgang entschädigt schon etwas für den Weg.
Warum ich diese Bilder auf meinem Blog online stelle? Der Blog heißt photolog, aber in der letzen Zeit haben sehr wenige Bilder den Weg auf die Seite gefunden. Das soll sich jetzt wieder ändern. Daher gibt es jetzt ab und an auch Bilder die evtl. nicht so extrem spektakulär sind, die mir aber trotzdem gefallen.