Zähneputzen mal anders

mz am 19. November 2008 um 18:00

clip_image001Nachdem ich mich in den letzen Tagen und Wochen etwas mit dem Thema Zähneputzen beschäftigt habe, fand ich eine sehr interessantes Produkt: Denttabs. Dieses Zahnputzmittel ist keine Pasta, sondern hier geht es um Tabletten.
Also habe ich mir mal eine Packung bestellt und das ganze natürlich auch gleich getestet. Natürlich erst, nachdem ich mich ausführlich über das Produkt informiert habe. Im Internet waren die Stimmen zu dem Produkt durchwegs sehr positiv, so bin ich dann in den Selbsttest gegangen.
Ich muss sagen, einfach genial, die Zähne werden dadurch wesentlich glatter und man hat wesentlich länger das Gefühl, dass die Zähne sauber sind.
Was mich an dem Produkt auch noch überrascht hat, ist, dass die Firma, die die Dentatabs herstellt und vertreibt sehr eng mit der Zahnmedizin verbunden ist.

Modellbau Hovercraft – 3 – Die ersten Bilder

mz am 13. November 2008 um 18:30

Jetzt gibt es endlich Bilder vom Hovercraft. Es ging lange nicht weiter bei meinem Projekt, dem Bau eines ferngesteuerten Hovercrafts. Doch jetzt ist der Fortschritt langsam erkennbar. Er hatte ich das Problem, dass ich keine richtigen Plan für DSC00004ein solches Modell gefunden habe, dann hatte ich das Problem, dass die ersten Versuche aus Holz leider sehr Feuchtigkeitsanfällig (nicht gut für ein Boot) waren.  Doch diese Probleme sind jetzt auch endlich gelöst und es geht voran.
Wie man auf dem Foto sieht hat das Boot ganz schöne Ausmaße. (Länge: ca. 70cm) Ich hoffe dass der Elektromotor überhaupt genügt, das Hovercaft zu heben und auch zu beschleunigen (und nicht nur so, dass es über den Boden schleift). Wen dieser Versuch gut läuft möchte ich ein etwas größeres Modell mit Benzinmotor konstruieren, aber eben nur, wenn alles klappt. Wenn nicht werde ich erst die Probleme beheben um dann zum ersten Verbrennungsmodell über zu gehen.

Wolken

mz am 13. Oktober 2008 um 16:56

DSC00281 Einfach mal so ein Bild, das mal wieder von meinem Handy stammt. Ist zwar schon etwas älter, aber ich finde es immer noch richtig gut. Nichts besonderes, ein einfach so Bild.
Nachdem ich in letzter Zeit extrem wenig gepostet habe, wird das jetzt wieder besser. Nachdem ich mir auch fest vorgenommen habe, das Hovercraft bis zum Frühjahr fertig gebaut zu haben. Das möchte ich auch schaffen. Vor allem nachdem ich jetzt auch noch einen Fernsteueranlage bekommen habe, steht dem ganzen nichts mehr im Weg.

Licht und Schatten in Bamberg

mz am 31. August 2008 um 11:07

Licht und Schatten in Bamberg Gestern Abend war es nun endlich so weit. Wir hatten Zeit das Stück „Licht und Schatten in Bamberg“ anzuschauen. Aufgeführt wurde es in der Katharinenkapelle in der alten Hofhaltung am Domplatz. Wir waren beide total fasziniert von der Geschichte Bambergs, erzählt nur durch Licht und Schatten. Der Spieler Norbert Götz erzählt die Geschichte der Stadt und vor allem auch des Domberg’s und der Bierstadt sehr sehr lebhaft. Da die Geschichte teilweise auch etwas brutal wird (Hexenverbrennung,…) ist das Stück auch ausdrücklich nicht für Kinder geeignet. Wer etwas mehr über Bamberg wissen möchte, für den ist das Stück auf jeden Fall sehr interessant.
Das gesamte Publikum war begeistert, auch weil Norbert Götz, als er auf das Bier einging für jeden einen Schluck Schlänkela Rauchbier zum Probieren ausschenkte.