Thailand – The First

mz am 10. Juni 2006 um 6:47

Hallo *.*,

es ist so weit der langersehnte Urlaub ist angebrochen. Und nach einem sehr ruhigen 10 Std. Flug mit super essen und Versorgung sind wir in Thailand angekommen. Hier hat es ausserhalb der Gebaeude ca. 35 Grad im Schatten, in der Sonne ist es nochmal waermer. Aber es ist genial, vorallem da zur Zeit sehr wenige Touristen hier sind, da normalerweise Regenzeit ist. Aber es hat bisher noch kein einziges Mal geregnet, nur etwas bewoelkt ist es, aber das ist fuer hier ganz normal. Ich will mehr »

Urlaub – In Thailand

mz am 7. Juni 2006 um 0:32

Noch gibt es nichts zu berichten, aber ich würde sagen in ca. 14 Tagen werden hier viele, viele neue Bilder zu sehen sein. Und woher? Richtig aus Thailand. Bedingt durch das supergeniale Wetter in Deutschland, den Beginn der Fussball WM und den Drang einfach mal wieder zu relaxen, ist es nun so weit. Am Donnerstag 08.06.2006 gehts los. Mit Rucksack und sonst wenig Gepäck; auf nach Thailand. Etwas Bangkok, etwas Strand,… darf es noch etwas mehr weißer Sand und blaues Wasser sein. Bald weiss ich mehr.

Die ersten Versuche mit nagios 2.4 und nagiosQL 1.00-RC2

mz am 7. Juni 2006 um 0:26

NagiosIch habe mal wieder einen Versuch gewagt, eine bequeme Oberfläche für die Konfiguration von Nagios zu versuchen. Auf NagiosQL bin ich über eine Zeitschrift gekommen, da dort eben genau diese Software beschrieben wurde. Und ich muss sagen, ich bin ernsthaft angenehm überrascht von dem Programm. Die Konfiguration wird hier zuerst einmal in einer MySQL Datenbank gespeichert, und dann – da nagios nur Konfigfiles ausliest – wieder ein einer sauberen Struktur ins Dateisystem zurückgeschrieben. Dann muss nagios nur noch neu geladen werden, und schon ist die neue Konfiguration aktiv. Mein nächstes kleines Testprojekt wird nun sein, nagios mit splunk zu verknüpfen. Splunk ist eine Software die Logfiles indexiert und diese schnell und übersichtlich darstellen kann. Es kann mit Filtern gearbeitet werden, die auch abgespeichert werden können. In der kostenfreien Version ist leider nur eine Datenquelle möglich, in der komerziellen Version ist es auch möglich über Zusatzprogramme Logfieles von anderen Servern remote auszuwerten.

nUbuntu Security Ubuntu für jedermann

mz am 24. Januar 2006 um 13:17

Screen 1 nUbuntuThe main goal of nUbuntu is to create a distribution which is derived from the Ubuntu distribution, and add packages related to security testing, and remove unneeded packages, such as Gnome,Screen 4 nUbuntu Openoffice.org, and Evolution. nUbuntu is the result of an idea two people had to create a new distribution for the learning experience. Many people ask, „What makes it better than X?“, or „Why should I use this over Y„. Our answer to this question is, we don’t not think about whether people are using it or not. We are more concerned about the learning process. If you want to try something with a clean interface, fast, and an excellent range of programs please don’t hesitate to download nUbuntu.

Ubuntu Logo