Fräse fertig und arbeitet super, aber was kommt jetzt

Dienstag, den 13. Dezember 2011

Ich habe mir schon überlegt was ich jetzt mache wo die CNC Fräse fertig gebaut ist – ja klar optimieren und erweitern (Fräserbeleuchtung, Absaugung,…), aber was werde ich als nächstes bauen?
ultimaker2Nach langem suchen und vergleichen im Internet habe ich mich glaube ich entschieden, dass ich mir jetzt einen 3D Drucker bauen werden. Ja, ein 3D Drucker! Dieser druckt mit heißem flüssigen Kunststoff und kann nahezu alle Formen drucken, die man sich vorstellen kann. Und wie kann es auch anders sein, der Computer spielt wie auch bei der CNC Fräse eine große Rolle, denn die Teile werden natürlich am Computer entworfen. Da es hier viele verschieden Projekte im Netz gibt hat es etwas gedauert, bis ich das gefunden habe, was mir so erscheint als wäre es das Beste in diesem Bereich – Der Ultimaker!

Modellbau Hovercraft – 8 –

Dienstag, den 6. Oktober 2009

So jetzt endlich mal wieder ein Bild von meinem Hovercraft. Und es ist auch schon gefahren. Allerdings ist der E-Motor wie erwartet etwas zu schwach, bzw. der Strom zu hoch (38A). Was natürlich dazu führt, dass das Vergnügen nur ca. 2 hovercraftMinuten dauert. So dass ich mich entschieden habe, den Elektromotor durch einen Benzinmotor zu ersetzen. Da ich aber im Modellbaubereich bisher noch keine Erfahrungen mit einem Benzinmotor gemacht habe werde ich dies auf den Winter verschieben. Da ich mich natürlich hier erst informieren muss, was das beste für ein solches Boot ist. Jedenfalls gibt es jetzt endlich ein Bild vom soweit fertig gestellten Boot inklusive der Schürze unten. Auf dem Bild erkennt man ungefähr die Größe (75cm x 45cm) des Boots.

CNC Fräse – 2 –

Donnerstag, den 27. August 2009

Es ist soweit, lange musste ich warten. Zugesagt waren mir die Teile für den 10.8. Aber morgen ist es endlich soweit. Ich bekomme die Laserteile für die CNC Fräse. Da der Preis absolut super war und ich keine Eile habe, war es auch kein Problem ein paar Tage länger zu warten.
Sobald ich die Teile in den Händen halte, werde ich natürlich hier ein paar Fotos einstellen.

Modellbau Hovercraft – 7 – Update – CNC Fräse die Erste

Samstag, den 1. August 2009

Das Hovercraft ist fast fertig, am letzen Wochenende wurde der „Rock“ gefertigt. Dieser muss jetzt nur noch befestigt werden und dann kann es los gehen. So wie es aktuell aber aussieht, wird der Elektromotor wohl zu schwach sein. Aber was solls, dann muss halt doch ein Benzinmotor drauf. Angedacht war das ja schonmal. Ins Auge habe ich hier einen Motor einer Motorsense genommen, da diese schon symetrisch sind und auch nicht allzu schwer. Nochdazu sind gebrauchte Motorsensen bei ebay wirklich günstig zu bekommen.
Jetzt wo dieses Projekt in den lezten Zügen ist, habe ich mich schon für mein nächstes Projekt und die Verwirklichung eines kleinen Traums entschieden. Den Bau einer eigenen kleinen CNC Fräse! Viele werden jetzt denken, was will der denn mit einer CNC Fräse. Arbeitet doch sonst so viel mit dem Computer. Aber genau das ist es ja was mich daran so reizt. Mit dem Computer eine Maschine zu steuern und dann auch noch etwas zu erschaffen. Am Computer ist alles digital, aber auf der Fräse kann ich dann Digitale „Modell“ ins wirkliche Leben rufen.
Die Teile für den Rahmen habe ich schon in Auftrag gegeben. Diese werden mit Laser aus – ich glaube es war 4mm – Stahl geschnitten.